Girs Day im Bundestag- Lömö machts möglich!

Am 25. April 2013 findet der bundesweite Girls‘ Day statt. Noch immer sind Frauen und Mädchen in verschiedenen Berufen deutlich unterrepräsentiert. Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen! Die Bundestagsabgeordnete Gabriele Lösekrug-Möller ist wieder bei diesem größten Berufsorientierungsprojekt mit dabei und lädt ein Mädchen nach Berlin ein.

Insgesamt ermöglicht die SPD Bundestagsfraktion wieder 60 Mädchen, Bundestagsabgeordnete bei ihrer Arbeit in Berlin zu begleiten und durch die Teilnahme am Planspiel „Politik Parcours“ zu erfahren, wie Gesetze entstehen.
Wie in den vergangenen Jahren bieten Gabriele Lösekrug-Möller und die SPD Bundestagsfraktion auch in diesem Jahr dazu ein interessantes Rahmenprogramm.
Am Vorabend des Girls‘ Day, 24. April 2013, um 19.00 Uhr haben die Mädchen die Möglichkeit, an einem 45-minütigen Vortrag des Deutschen Bundestages auf der Besuchertribüne des Plenarsaals teilzunehmen. Der Girls‘ Day wird am 25. April 2013 um 8:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück von Abgeordneten und Mädchen zum „Warmwerden“ beginnen.
Im Laufe des Tages haben alle Mädchen die Möglichkeit zu einem Plenarbesuch.
Mit dem Planspiel „Politik – Parcours wird den Mädchen der Weg durch die Gesetzgebung – Einbringung, Formulierung von Änderungsanträgen und Redenhalten gezeigt.
Ein Workshop mit einer bunten Palette von Informationen über Beschäftigungsperspektiven von Frauen in der Politik, über berufliche Werdegänge von Politikerinnen bis zu gleichstellungs-, bildungs- und familienpolitischen Konzepten für Mädchen und Frauen schließt den Girls‘ Day in der SPD-Bundestagsfraktion ab.
Wenn Sie sich bewerben möchten, beachten Sie bitte, dass sie bereits die Klasse 9 oder 10 besuchen und mindestens 15 Jahre alt sind. Aus Gründen der Fürsorgepflicht und aus Haftungsgründen kann dieses Alter leider nicht unterschritten werden. Die Kosten für die An -und Abreise, die Hotelkosten und die Kosten für die Mahlzeiten werden von Gabriele Lösekrug-Möller MdB übernommen.
Bewerbungen mit einem kleinen Lebenslauf, senden Sie bitte bis zum 03. März per E-Mail an das Hamelner Bürgerbüro unter: gabriele.loesekrug-moeller@nullwk.bundestag.de.
Da erfahrungsgemäß sehr viele Bewerbungen eingehen, wird das Los entscheiden, welches Mädchen Gabriele Lösekrug-Möller am 25. April begleiten wird.