Watermann begrüßt Rückkehr von Gazale Salame

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ulrich Watermann, begrüßt die Rückkehr von Gazale Salame zu ihrer Familie in den Kreis Hildesheim außerordentlich. Die gebürtige Kurdin war vor acht Jahren gemeinsam mit ihrer damals einjährigen Tochter aufgrund eines Fehlers ihrer Eltern, den sie bei ihrer Einreise machten, in die Türkei abgeschoben worden.

Gazale Salame und ihre beiden jüngsten Kinder landeten nun nach einem jahrelang andauernden unmenschlichen Zustand auf dem Flughafen Langenhagen bei Hannover. Ulrich Watermann ist für das schnelle Handeln des neues Innenministers Boris Pistorius in diesem Fall dankbar: "Ich freue mich mit Gazale Salame und ihrer Familie über ihre Rückkehr nach Deutschland. Ohne das zügige Handeln des neuen Innenministers wäre es womöglich nicht so schnell zu dieser lange überfälligen Familienzusammenführung gekommen“.

Ulrich Watermann bekräftigte in diesem Zusammenhang abermals seine Kritik an der Asylpolitik des ehemaligen Innenministers Schünemann. Mehrmalige Versuche, Frau Salame wieder zurückkehren zu lassen, waren am Widerstand von CDU-Innenminister Uwe Schünemann gescheitert. „Eine solche Politik wird es mit SPD und Grünen zukünftig in Niedersachsen nicht mehr geben. Familien dürfen nicht auseinander gerissen werden“, so Watermann.

Erst ein gemeinsamer Beschluss aller Landtagsfraktionen im Dezember 2012 ebnete den Weg zur Rückkehr Gazale Salames. Diesem Beschluss folgte Innenminister Pistorius jetzt, indem er bereits kurz nach seiner Vereidigung dem Antrag auf ein Visum für die Frau und ihre beiden Kinder zugestimmt habe.

Ulrich Watermann abschließend:“ Ein gutes Ende. Ich heiße Frau Salame und ihre Kinder herzlich Willkommen Zuhause. Ich wünsche ihrer Familie für die Zukunft alles Gute“.