Volle Unterstützung für Arbeitszeitverordnung der Berufsfeuerwehren

Die SPD-Landtagsfraktion unterstützte die Initiative der ver.di-Landesfachgruppe Feuerwehr für eine Änderung der Arbeitszeitverordnung für Berufsfeuerwehren in Niedersachsen, so der innenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Ulrich Watermann.

„Die Forderung der hauptamtlichen Feuerwehrmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zu einer Rückkehr zu 24-Stunden-Schichten findet unsere volle Unterstützung. Es liegt ein Vorschlag der Gewerkschaft auf dem Tisch, der mit der geltenden EU-Arbeitszeitrichtlinie konform läuft, kostenneutral und fachlich geboten ist und der den Erfahrungen und Bedürfnissen der Einsatzkräfte Rechnung trägt“, erklärte Watermann am Donnerstag in Hannover.
 

Gespräche zwischen der ver.di-Fachgruppe, der SPD-Fraktion und dem Innenministerium hätten unter Vermittlung des Braunschweiger SPD-Landtagsabgeordneten und Feuerwehr-Experten Klaus-Peter Bachmann bereits stattgefunden. „Eine möglichst zügige Umsetzung ist vom Innenministerium zugesagt worden“, sagte Watermann. „Ende März werde es dann zu einem Spitzengespräch mit Innenminister Boris Pistorius kommen“, ergänzte Mario Kraatz, Landesvorsitzender der ver.di-Fachgruppe Feuerwehr.