Antrittsbesuch bei GdP

In der vergangenen Woche traf sich der neue innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ulrich Watermann, mit dem niedersächsischen Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Dietmar Schilff.

Ulrich Watermann und Dietmar Schilff, Vorsitzender der GdP Niedersachsen

Beide Seiten seien sich einig, dass man die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit der Vergangenheit fortsetzen wolle.

Inhaltlich gehe es dabei vor allem um die zügige Reform des Polizeigesetzes mit dem Ziel einer bürgernahen und auch in der Fläche präsenten Bürgerpolizei .

Details und weitere Fragen der zukünftigen Polizeiarbeit in Niedersachsen, wie etwa der Ausbildung und Qualität, würden mit den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten und ihrer Vertreter in direkter Abstimmung erarbeitet. "Ich schätze die Gewerkschaften sehr als kompetenten und zuverlässigen Gesprächspartner. Die GdP ist für mich der erste Ansprechpartner, wenn es um die Sorgen und Nöte, aber auch die Anregungen und Wünsche der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten geht", erklärte der Innenpolitiker abschließend.

Watermann und Schilff zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Gespräch und versprachen einen intensiven und regelmäßigen Austausch sowie eine umfassende Zusammenarbeit im Interesse der niedersächsischen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten.