Innenminister Pistorius zu Gast in Hameln

Der niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius (SPD), war heute zu einer Stippvisite im Landkreis Hameln-Pyrmont zu Gast. Pistorius nahm am Abend an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Demokraten werden nicht geboren" im Radio-Aktiv Pavillon in Hamen teil und stand den Moderaten und Bürgern Rede und Antwort.

Boris Pistorius und Ulrich Watermann
Innenminister Boris Pistorius, SPD-Landratskandidat Tjark Bartels, Bürgermeisterin der Stadt Hameln, Susanne Lippmann, und der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ulrich Watermann

Die Podiumsdiskussion fand im Rahmen der Ausstellung "Ordnung und Vernichtung – die Polizei im NS-Staat" statt und bildete einen gelungenen Abschluss der vierwöchigen Ausstellung, die in der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden im Dienstgebäude in Hameln zu sehen war. Innenminister Pistorius hatte die Schirmherrschaft für die Ausstellung übernommen und zeigte sich nach einem Rundgang durch die Ausstellung am Nachmittag überaus zufrieden. 19 Schulklassen und etliche Besuchergruppen hatten neben zahlreichen Einzelpersonen die Ausstellung bis gestern besucht.

Zuvor hatten sich Innenminister Boris Pistorius und der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ulrich Watermann, am Nachmittag bei einem Rundgang durch das Dienstgebäude der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden in Hameln und einem Gespräch mit dem Dienststellenleiter Ralf Leopold über die Polizeiinspektion ausführlich informiert.

Man wolle die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen SPD-Landtagsfraktion, neuer Landesregierung und Polizei fortsetzen und in allen politischen Fragen, die die Polizei betreffen, weiter auf eine enge Zusammenarbeit setzen. Austausch und Dialog stünden für eine gute Zusammenarbeit an oberster Stelle, so Watermann nach dem Gespräch.