
In der Zeit vom 16. September bis zum 01. Oktober 2013 habe ich mein Schulpraktikum bei dem Landtagsabgeordneten Ulrich Watermann absolviert. Ich bekam einen guten Einblick in den Beruf des Abgeordneten, den ich einige Tage nach Hannover begleitet habe. Ich durfte das September-Plenum in Hannover beobachten und machte mir somit ein Bild von dem Beruf des Landtagsabgeordneten. Es war zu erkennen, wie stressig dieser Beruf ist und welche Geduld man dafür benötigt. Ungefähr die Hälfte meines Praktikums habe ich im Landtag verbracht, die andere Hälfte in Hameln im Rosa-Helfers-Haus der SPD. Genauer gesagt konnte ich mir dort die Aufgaben der Mitarbeiterin von Herrn Watermann anschauen. An den Tagen, an denen ich im Büro war, konnte ich gut mitarbeiten. Es freut mich, dass ich so gut von den Mitarbeitern einbezogen wurde.
In der Zeit meines Praktikums stand sowohl die Bundestagswahl als auch die Landratswahl an. Ich konnte die Woche vor diesen wichtigen Wahlen miterleben und mitarbeiten. Es war ein großer Arbeitsaufwand so einen tollen Wahlkampf hinzubekommen. An Veranstaltungen wie zum Beispiel Podiumsdiskussionen nahm ich teil. Des Weiteren waren viele Stände auf Wochenmärkten angesagt. Am Wahlabend, den 22. September 2013, konnte ich an der Wahlparty teilnehmen. Die folgenden 14 Tage waren ebenfalls sehr arbeitsaufwendig, weil alle viel Zeit in den Wahlkampf für die Stichwahl des Landrates investierten. Das Praktikum hat mir persönlich sehr gut gefallen. Es war eine sehr ereignisreiche Zeit und eine schöne Erfahrung.
Wir danken Fabian für die tolle gemeinsame Zeit und wünschen Ihm für seine private wie schulische Zukunft alles erdenklich Gute!