SPD will Kindertagesstätte im Landtag

Im Zuge des Umbaus des Landtagsgebäudes fordert die SPD-Landtagsfraktion die Einrichtung einer Kindertagesstätte für die Kinder von Beschäftigten des Landtages, der Fraktionen, Mitarbeiter in den Ministerien des Landes und von Abgeordneten: „Es ist die Aufgabe der Politiker im Landtag im Rahmen der Fürsorgepflicht die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit unserer Beschäftigten zu fördern“, erklärt die SPD-Fraktionsvorsitzende Johanne Modder.

„In den nächsten Monaten wird mit dem Umbau des Landtagsgebäudes begonnen. Das eröffnet uns die Möglichkeit, über Räumlichkeiten und ihre spätere Nutzung neu zu debattieren und zu entscheiden“, sagt Johanne Modder.
Modder hat einen entsprechenden Beschluss der SPD-Landtagsfraktion während der Fraktionssitzung heute, Dienstag, an Landtagspräsident Bernd Busemann übermittelt. „Die Mehrheit im Landtag hat das erklärte politische Ziel, die Betreuung von Kindern zu verbessern.“ Deshalb habe man jetzt die Gelegenheit, endlich eine Kindertagesstätte einzurichten, nach dem viele Beschäftigte und auch Abgeordnete seit Langem nachfragen.

„Diese Gelegenheit sollten wir jetzt auch endlich nutzen“, macht die SPD-Fraktionsvorsitzende deutlich. Als Ort der neuen Kindertagesstätte schlägt die SPD-Landtagsfraktion die Räume des früheren „Café am Markt“ vor. Landtagspräsident Busemann soll jetzt prüfen, wie eine Kita dort zu realisieren wäre und zu welchen Kosten eine Kindertagesstätte an dieser Stelle eingerichtet werden könnte.