
Insgesamt werden in den nächsten Jahren 80 Millionen Euro für die Modernisierung und energetische Sanierung von Landes-Liegenschaften ausgegeben. „Auf Initiative der rot-grünen Koalition und dem dazu verabschiedeten Nachtragshaushaltsgesetz hat Finanzminister Peter-Jürgen Schneider die Mittel aus dem Sondervermögen des Landes für das Jahr 2014 jetzt freigegeben“, berichtete dazu Ulrich Watermann aus Bad Pyrmont.
Anja Piel (Hessisch Oldendorf) fügte hinzu: „Zu Zeiten der abgewählten CDU/FDP-Landesregierung sind die notwendigen Investitionen in der JA trotz unserer Forderungen unterblieben. Die Landesliegenschaften wurden sträflich vernachlässigt.“ Die beiden freuen sich über die nun möglichen Sanierungen: „Die neue Landesregierung übernimmt jetzt endlich Verantwortung für die Gebäude des Landes und sichert so die Zukunft dieser Liegenschaften.“
Die JA Hameln ist schon seit Jahren sanierungsbedürftig. Dabei geht es nicht allein um den Zustand der Gebäude. Nicht mehr zeitgemäße Räumlichkeiten stellen auch ein Sicherheitsrisiko für die untergebrachten Jugendlichen sowie das Personal da und behindern schließlich die Bemühungen um Resozialisierung der Inhaftierten. „In der Jugendanstalt wirken Investitionen gleich mehrfach“, freuen sich Piel und Watermann.