SPD-Politik garantiert den Aufschwung in Niedersachsen

Die Zahlen für den Wirtschaftsaufschwung und den Arbeitsmarkt in Niedersachsen werden immer besser: „Die aktuelle Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bestätigt eindrucksvoll den wirtschaftspolitischen Erfolgskurs von Rot-Grüner Regierungskoalition und SPD geführter Landesregierung“, erklärt dazu Gerd Will, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.

„Mindestlohn, Landesvergabegesetz, gezielte Wirtschaftsförderung, Fachkräfteinitiative und viele andere neue Wachstums- und Innovationsimpulse für schwächere Regionen in Niedersachsen sind die Ergebnisse erfolgreicher sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik seit dem Regierungswechsel im Land.

Es gibt wieder mehr Jobs in unserem Land, die Arbeitslosigkeit sinkt, die Unternehmen sind optimistisch und investieren mehr. Das sind gute Nachrichten für Niedersachsen“, betont SPD-Wirtschaftsexperte Will.

Das Institut IAB erwartet für 2015 einen Rückgang der Arbeitslosigkeit in Niedersachsen um 5,4 Prozent. Gerd Will: „Das ist ein deutlich stärkerer Abbau der Arbeitslosigkeit, der bundesweit bei 3,8 Prozent liegen wird. Niedersachsen entwickelt sich mit Rot-Grüner Koalition und Landesregierung weiter hervorragend.“

„Diesen erfolgreichen Weg wollen wir mit den Menschen in unserem Land weitergehen. Wir stärken damit die Wirtschaft, sichern Arbeitsplätze und schaffen damit optimale Bedingungen für zusätzliche Beschäftigung“, erklärt der SPD-Wirtschaftspolitiker.