SPD bekennt sich zur Erdverkabelung bei SüdLink-Trasse

„Die Rot-Grüne Regierungskoalition bekennt sich klar für eine Erdverkabelung der SüdLink-Trasse“, betont der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Karsten Becker. Dabei solle die Möglichkeit der Erdverkabelung bereits im Antragsverfahren berücksichtigt und somit bereits in die Trassenplanung einbezogen werden.

MdL Marcus Bosse
MdL Karsten Becker

Unsere Haltung dazu ist mehrfach Gegenstand von Entschließungsanträgen und Bundesratsinitiativen gewesen“, erklärt dazu Marcus Bosse, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Er rechne voraussichtlich im Mai 2015 mit konkreten Erkenntnissen, weshalb eine Anhörung im Ausschuss zu diesem Zeitpunkt vorgesehen sei.

SPD-Energieexperte Karsten Becker sagt: „Die technische Realisierbarkeit einer Erdverkabelung von Höchstspannungs-Gleichstromtrassen wird nicht länger bestritten, weder vom BMWI, dem Übertragungsnetzbetreiber oder der Bundesnetzagentur.“

Insofern bedürfe, so die SPD-Abgeordneten Bosse und Becker, gegenwärtig keiner erneuten wissenschaftlichen Forschung, um die technische Machbarkeit einer Erdverkabelung zu belegen. „Das Einfordern einer wissenschaftlichen Untersuchung, durch CDU/FDP halten wir für ein taktisches Manöver“, erklären die SPD-Politiker.