
„Die Aspekte der inneren Sicherheit sind vielfältig und beschäftigen derzeit viele Menschen, auch hier bei uns in Hameln-Pyrmont. Aus diesem Grund möchte ich gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgerin und ausgewiesenen Experten über die sicherheitspolitische Lage bei uns in Niedersachen und hier im Landkreis diskutieren“, so der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ulrich Watermann.
Im Fokus stehe dabei die Frage, wie es im Bezug auf die innere Sicherheit eigentlich wirklich aussieht? Gerade hier vor Ort. Aber auch die Ängste der Bürgerinnen und Bürger sollen ernst genommen und diskutiert werden. „Wir wollen mit den Menschen hier über ihre Ängste diskutieren und Fakten zur tatsächlichen Lage präsentieren“, so Watermann weiter.
Aus diesem Grund lädt der SPD-Landtagsabgeordnete alle Interessierten herzlich ein, an der Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Innere Sicherheit in Niedersachen und Hameln-Pyrmont“ teilzunehmen. Die Diskussionsveranstaltung findet statt am:
Dienstag, den 26.04.2016
ab 18:30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Bei Radio Aktiv
Deisterallee 3, 31785 Hameln
„Mit Maren Brandenburger, der Präsidentin des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, Ralf Leopold, dem Leiter der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont und meinem Landtagskollegen Michael Hans Höntsch, Experte und Fraktionssprecher im Bereich Ausländerfeindlichkeit und Extremismus, haben wir hochkarätige Gäste und ausgewiesene Experten auf dem Podium, die gerne gemeinsam mit Ihnen diskutieren“, so Watermann abschließend.