SPD-Landtagsfraktion tagt in Braunschweig

Die SPD-Landtagsfraktion im Niedersächsischen Landtag hat sich vom 22.- 25. Mai 2016 zu ihrer jährlichen Klausurtagung in Braunschweig getroffen. Auf dem Programm standen neben Gremiensitzungen und Möglichkeiten des internen Austauschs, vor allem die Themen: - Flüchtlings- und Integrationspolitik - VW - strategische Ausrichtung der SPD - Vorhaben der Landesregierung bis Ende 2017 - gesellschaftlicher Zusammenhalt Zudem standen vor-Ort Termine in Bezug auf verschiedene Themenschwerpunkte an.

Die vor-Ort Termine fanden zu den großen Themen: Wissenschaft / Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Umwelt / Bildung / Soziales sowie Wirtschaft und Verkehr statt.

Unter dem Themenschwerpunkt "Inneres" besuchten die sozialdemokratischen Innenpolitiker und Innenpolitikerinnen die Landesaufnahmebehörde (LAB) Braunschweig um sich über die aktuelle Situation vor Ort und das dezentrale Unterbringungskonzept für Flüchtlinge zu informieren.

Im Rahmen eines Gesprächs sowie einer anschließenden Diskussion zu den Herausforderungen des Volkswagen-Konzerns mit dem Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrates, Bernd Osterloh, wurde von der SPD-Landtsagsfraktion eine Resolution verabschiedet.

Die Resolution finden Sie hier: