
„Wir fordern Aufklärung. Es sind offensichtlich interne Informationen vorab verraten worden und wir wollen wissen, von wem“, erklärt dazu Grant Hendrik Tonne, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion.
„Nackes Pressemitteilung zur Razzia in der Hildesheimer Moschee kurz vor dem Polizeieinsatz am Mittwoch ist mehr als bedenklich. Der zeitliche Zusammenhang ist kein Zufall“, macht Tonne deutlich. Der Einsatz sei durch Vorabinformationen massiv gefährdet worden. Offenbar musste ein monatelang vorbereiteter Einsatz dann unter großem Zeitdruck durchgeführt werden.
Tonne: „Mitarbeiter der niedersächsischen Sicherheitsbehörden sind dadurch gefährdet worden. Möglicherweise konnten Beweismittel beseitigt werden. So schadet man der inneren Sicherheit. Immer neue Forderungen und tatsächliches Verhalten stehen bei der CDU in einem krassen Widerspruch“, sagt Tonne.
Die SPD-Landtagsfraktion will mit einer Anfrage an das niedersächsische Innenministerium Aufklärung über die Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz gegen den „Deutschsprachigen Islamkreis Hildesheim“, kündigt der SPD-Obmann im Untersuchungsausschuss an.