Mutigen Frauen und Männern, wie Rosa Helfers, ein Andenken bewahren

Heute vor 70 Jahren, am 23. August 1946, tagte der von der damaligen britischen Besatzungsbehörde eingesetzte Landtag im Land Hannover zum ersten Mal. Als Ministerpräsident des Landes Hannover wurde am gleichen Tag Hinrich-Wilhelm Kopf (SPD) eingesetzt.

Kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs hatten 1946 zahlreiche mutige Frauen und Männer entscheidend für den Wiederaufbau der Demokratie gearbeitet. „Auch die Hamelner Sozialdemokratin Rosa Helfers war damals mit dabei und stritt gemeinsam mit anderen für Freiheit und Demokratie“, erklärt zum heutigen Jahrestag der SPD-Landtagsabgeordnete Ulrich Watermann. „Für diesen mutigen Einsatz sind wir bis heute dankbar.“

Zu den Abgeordneten der ersten Stunde gehörte auch der damalige SPD-Parteivorsitzende Kurt Schumacher und Adolf Grimme, erster Kultusminister des Landes Niedersachsen und späterer Generaldirektor des Nordwestdeutschen Rundfunk.

„Diese besonderen und wichtigen Ereignisse und seine zentralen Figuren gilt es für uns in unseren Köpfen und unserem Handeln lebendig zu halten und Ihr Andenken für die zukünftigen Generationen zu bewahren“, macht Watermann deutlich. „Gerade in heutigen Zeiten müssen wir uns mehr denn je vor Augen führen, wie hart unsere Demokratie und unsere Freiheit erkämpft werden mussten“.

Man dürfe die wichtigen Errungenschaften der Vergangenheit nicht einfach leichtfertig durch die Unterstützung radikaler Gruppierungen und Parteien aus der Hand geben und müsse stetig weiter darum kämpfen, dass die Menschen in Deutschland weiter in einer demokratischen und freiheitlichen Ordnung leben können, so der SPD-Politiker weiter. Aus diesem Grund müsse das Andenken, an Menschen wie Rosa Helfers oder Kurt Schumacher auch stetig bewahrt werden. „Wie etwa durch die Benennung von Gebäuden nach diesen Personen, wie dem Rosa-Helfers-Haus, oder dem Theaterstück, das der SPD-Unterbezirk gemeinsam mit dem Jungen Theater Beber anlässlich des 150jährigen Bestehens der SPD auf die Beine gestellt hatte“, so Watermann schließend.

Der erste Landtag des später neu gegründeten Landes Niedersachsen wurde am 20. April 1947 gewählt.