

Das Land Niedersachsen stellt 2017 und 2018 jeweils 850.000 Euro für die Förderung kleiner Kultureinrichtungen zur Verfügung. Hiervon profitieren in diesem Jahr 56 Einrichtungen in ganz Niedersachsen. Der Verein aus Tündern und das Besucherbergwerk in Salzhemmendorf sind zwei dieser Einrichtungen. „Konkret erhalten der Verein aus Tündern 4.500€ und der Hüttenstollen 5.000€ vom Land Niedersachsen“, weiß Watermann.
„Mit diesem Programm unterstützt die Landesregierung gemeinsam mit der rot-grünen Regierungskoalition Anschaffungen zum Beispiel im Bereich der Digitalisierung oder durch die Modernisierung der Infrastruktur, damit die geförderten Einrichtungen und Vereine für Besucherinnen und Besucher ein noch attraktiveres Programm anbieten können“, betont Landtagsabgeordnete Anja Piel (Bündnis 90/Die Grünen).
„Die Arbeit kleinerer Kultureinrichtungen wie dem Hüttenstollen oder TUNDIRUM e.V. wird so nachhaltig gefördert. Damit schaffen wir ein attraktives Angebot in unserer Region“, freut sich auch SPD-Landtagskandidat Dirk Adomat über die guten Nachrichten aus Hannover. Die Anträge für Förderungen für das Jahr 2018 können bis zum 15. September 2017 im Online-Antragsverfahren beim Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur online gestellt werden.
„Wir können allen kleineren Kultureinrichtungen hier bei uns nur empfehlen, sich mit ihren Vorhaben und Projekten beim Land Niedersachsen für Fördergelder zu empfehlen. Ein positiver Bescheid ist nicht nur ein gutes Signal für die jeweiligen Einrichtungen, sondern immer auch ein Glücksfall für die Kulturlandschaft in Hameln-Pyrmont“, sind sich die Politiker einig.
Weitere Informationen und das Online-Formular gibt es unter:
http://www.mwk.niedersachsen.de/zablage_alte_knotenpunkte/themen/kultur/antragsverfahren_zur_landeskulturfoerderung/antragsverfahren-zur-landeskulturfoerderung-127364.html