
Der SPD-Politiker weiter: „Die Städte und Gemeinden, die durch das Hochwasser Schäden erlitten hat, können mit der Soforthilfe ebenfalls schnell und unbürokratisch die dringendsten Reparatur- und Aufbauarbeiten bezahlen. Nach der Entscheidung der SPD-geführten Landesregierung in der vergangenen Woche, bereits 25 Millionen bereitzustellen, haben wir uns mit Blick auf die aktualisierten Meldungen über Schäden und Bedarfe auf die doppelte Summe im Sinne der Betroffenen verständigt.“
„Wir sind zufrieden, dass auch CDU und FDP unserem Vorschlag zugestimmt haben. Es darf bei der Soforthilfe für die Betroffenen des Hochwassers nicht um Wahlkampftaktik gehen. Es geht um die Menschen, die unsere Unterstützung brauchen“, macht Watermann deutlich.