Insgesamt werden von 2018-2020 jährlich insgesamt rund 9,5 Millionen Euro durch das Land Niedersachsen bereitgestellt. Davon entfallen etwa 6,1 Millionen Euro auf die Kulturfachverbände und die ba sowie rund 3,37 Millionen auf die Landschaften.
„Gerade bei uns im ländlichen Raum spielen die Landschaftsverbände für die Kulturförderung eine wichtige Rolle, auch im Zusammenspiel mit den vielen kleineren Kultureinrichtungen und Vereinen“, betont Watermann. Auch die Kulturfachverbände sind für das Land Niedersachsen unverzichtbarer Partner. „Gerade, wenn es um die Beratung, Förderung und Vernetzung geht, sind die Kulturfachverbände vor Ort ein wichtiger und kompetenter Ansprechpartner für alle Kulturanbieter“, so Watermann.
Die nun unterzeichneten Zielvereinbarungen soll sicherstellen, dass die Landschafts- und Kulturfachverbände in Niedersachsen ihre vielfältigen Aufgaben auch weiterhin wahrnehmen können. Die Zielvereinbarungen dienen zudem als Grundlage für eine zukunftsfähige und breit aufgestellte Kulturförderung. „Wir wollen, dass die Verbände auch weiterhin mehrjährige Projekte fördern und kleine, regionale Kulturschaffende in ihrer Entwicklung unterstützen“, erklärt dazu SPD-Politiker Watermann.
Der Fokus der Arbeit der Verbände liegt dabei vor allem auf kultureller Teilhabe und Bildung, Integration, Inklusion und auf dem Ausbau breitenkultureller Angebote. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Landschaften ist die Pflege der niederdeutschen Sprache. „Ich freue mich, dass neben vielen anderen auch der Landschaftsverband Hameln-Pyrmont die neuen Zielvereinbarungen unterzeichnet hat“, so Watermann abschließend.