Watermann fordert Konsequenzen von AfD-Politiker Reichenbach

Der Fall des Bad Pyrmoner AfD-Politikers Dr. Eckhard Reichenbach zieht immer weitere Kreise. Dem Arzt wird vorgeworfen eine politisch motivierte Straftat begangen zu haben, indem er einer Patientin in seiner Augenarztpraxis ein Unterstützerschreiben der AfD untergeschoben haben soll.

Nachdem nun bekannt wurde, dass Staatsanwaltschaft und Staatsschutz in insgesamt vier Fällen gegen den Mediziner wegen des Verdachts auf Wählertäuschung ermitteln, fordert der SPD-Landtagsabgeordnete Uli Watermann aus Bad Pyrmont persönliche Konsequenzen von Reichenbach.

„Es gehört sich, dass Herr Dr. Reichenbach mindestens für die Zeit in der die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Staatsschutz laufen, sein Mandat für den Stadtrat Bad Pyrmont und sein Kreistagsmandat ruhen lässt“, fordert der Innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Das sei eine Frage des Anstandes betont Watermann, der zugleich auch Sprecher der Mehrheitsgruppe im Hameln-Pyrmonter Kreistag ist.

Die Verantwortung von Politikern gegenüber der Demokratie einerseits und den Wählerinnen und Wählern andererseits erfordere, dass das Tun und Handeln derjenigen, die in der Politik Verantwortung tragen gesetzeskonform von statten gehe, meint Watermann.

„Die Vorwürfe wiegen schwer. Ich fordere Herrn Dr. Reichenbach daher auf, Schaden von der Demokratie abzuwenden und einem Vertrauensverlust der Wählerinnen und Wähler in die Politik keinen weiteren Vorschub zu leisten“, so SPD-Politiker Watermann abschließend.