
Die Verfassung des Landes Niedersachsen sieht spätestens einen Monat nach einer Landtagswahl die Konstituierung des neuen Landtages vor. Aus diesem Grund kamen die gewähten Abgeordneten des 18. Niedersächsischen Landtages am 14. November 2017 in Hannover zu ihrer ersten, konstituierenden Sitzung zusammen.
Auch wenn die Tagesordnung überschaubar war, standen doch nicht unerhebliche Punkte zur Entscheidung durch die ParlamentarierInnen darauf.
In festlichem Rahmen im neuen Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages, der nach jahrelanger Bauzeit nun endlich wieder genutzt werden kann, musste der Präsident/die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages gewäht werden. Das Vorschlagsrecht liegt in diesem Zusammenhang bei der größten Landtagsfraktion, in dieser Periode also erstmals seit Langem, bei der SPD.
Die SPD-Landtagsfraktion schlug erstmals in der Geschichte des Landes Niedersachsen mit Dr. Gabriele Andretta eine Frau für das höchste Amt im Land Niedersachsen vor. Die Abgeordneten folgten dem SPD-Vorschlag und wählten die Göttinger Abgeordnete einstimmig zur neuen Präsidentin des Niedersächsischen Landtages!
Herzlichen Glückwunsch, liebe Gaby!
Hier finden Sie die Tagesordnung im Detail: