Politik aus nächster Nähe – SPD-Politiker Dirk Adomat und Uli Watermann laden in den niedersächsischen Landtag ein

Auch in diesem Schuljahr möchten die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9-13 aus Hameln-Pyrmont die Möglichkeit geben, den Arbeitsalltag eines niedersächsischen Politikers aus nächster Nähe kennen zulernen. Interessierte Schülerinnen und Schüler haben wieder die Gelegenheit und können auf Einladung der beiden Politiker eine Woche lang die Luft im   Niedersächsischen Landtag in Hannover schnuppern. „Gerade in der heutigen Zeit ist mir wichtig, junge Menschen für Politik zu begeistern“, so Uli Watermann, SPD-Landtagsabgeordneter aus Bad Pyrmont. „Demokratie funktioniert nur, wenn alle mitwirken können und die Möglichkeit geboten wird, am öffentlichen Leben teilzunehmen. Wir möchten daher Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont die Gelegenheit geben, auch einmal hinter die Kulissen zu schauen, spannende Persönlichkeiten kennen zulernen und einen Einblick in unsere tägliche politische Arbeit zu ermöglichen.“

Für den SPD-Landtagsabgeordneten Dirk Adomat ist insbesondere der intensive kommunikative Austausch mit den Jugendlichen wichtig. „Eine Hospitation bringt den Schülerinnen und Schülern nicht nur den politischen Alltag näher, sondern fördert zudem das wechselseitige Gespräch zwischen Jugendlichen und uns als Politikern. Nur so erfahren wir auch, wo tatsächlich der Schuh drückt.“

Seit der Einführung des Hospitationsprogramms „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete“ im Jahre 1998 durch den Niedersächsischen Landtag haben bis heute rund 1600 Schülerinnen und Schüler eine Hospitation im Landtag absolviert und konnten im Rahmen des Projekts einen Einblick in die spannende und abwechslungsreiche Arbeit eines Landtagsabgeordneten gewinnen.

„Auch in diesem Schuljahr freuen wir uns über viele junge Menschen, die mit uns gemeinsam eine Woche im Niedersächsischen Landtag erleben möchten“, so die beiden SPD-Politiker abschließend.

Bei Interesse können sich Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont schriftlich mit einem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben an die Wahlkreisbüros der beiden Landtagsabgeordneten Dirk Adomat (info@nulldirk-adomat.de) und Uli Watermann (info@nullulrich-watermann.de) wenden.