NIEDERSÄCHSISCHE NATURPARKE ERHALTEN LANDESFÖRDERUNG IN HÖHE VON 1,4 MILLIONEN EURO

Die Naturparke in Niedersachsen können sich im kommenden Jahr über eine finanzielle Förderung durch das Land Niedersachsen freuen. Wie die beiden heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dirk Adomat und Uli Watermann nach Abschluss der Haushaltsberatungen mitteilten, werden die 14 niedersächsischen Naturparke insgesamt 1,4 Millionen Euro vom Land erhalten. „Das bedeutet, dass jeder der Naturparke Aussicht auf eine Förderung von etwa 100.000 Euro hat. Davon wird auch der Naturpark Weserbergland profitieren und damit vom Land bei seiner großartigen Arbeit unterstützt“, erklärt Dirk Adomat.

Mit einer Fläche von 1.160 km² erstreckt sich der Naturpark Weserbergland über den gesamten Landkreis Hameln-Pyrmont sowie einen Teil des südlichen Landkreises Schaumburg. Die beiden SPD-Politiker hatten sich in den Haushaltsberatungen für eine Förderung der Naturparke – und damit auch des Naturparks Weserbergland – eingesetzt. Für Uli Watermann ist das ein wichtiges Anliegen: „Die Naturparke tragen dazu bei, die Natur zu schützen und gleichzeitig für den Menschen nutzbar zu machen. Wie wichtig der Naturschutz ist, hat uns der vergangene Sommer eindrücklich gezeigt. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, uns für die Naturparke einzusetzen.“

Karl-Heinz Buchholz, Geschäftsführer des Naturparks Weserbergland, zeigte sich über die Mitteilung aus der Landespolitik erfreut: „Die Förderung und die Aussicht auf eine Verstetigung der finanziellen Mittel, bestärkt uns in unserer Arbeit. Wir sehen das als Anerkennung unserer Arbeit und werden unsere Projekte weiterhin mit voller Energie weiterverfolgen.“

Abschließend betonen Dirk Adomat und Uli Watermann noch einmal die besondere Bedeutung des Naturparks Weserbergland für die Region: „Er trägt dazu bei, dass Naturflächen bei uns von den Menschen zur Naherholung genutzt werden können. Auch deshalb kommen Menschen zu uns ins Weserbergland, um sich hier zu erholen. Zusammen mit unseren historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten ist das ein wichtiger Faktor für den Tourismus in der Region.“