SPD-GEFÜHRTE LANDESREGIERUNG ERHÖHT FINANZIELLE MITTEL FÜR 2019 IM BEREICH MUSIK- UND VOLKSHOCHSCHULEN

Die Musik und Volkshochschulen erhalten im kommenden Jahr eine höhere finanzielle Förderung. Das gaben die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Uli Watermann und Dirk Adomat bekannt.

„Die Volkshochschule in Hameln-Pyrmont leistet hervorragende Arbeit“, erklärt Dirk Adomat. „Mit der Erhöhung der Finanzhilfen für die Erwachsenenbildung können wir diese Arbeit deutlich besser als bisher unterstützen. Insgesamt wird die Volkshochschule im Jahr 2019 nach vorläufigen Berechnungen rund 455.000 Euro erhalten. Das ist ein großer Verhandlungserfolg der SPD.“

Insgesamt gibt es für die Volkshochschulen in Niedersachsen eine Erhöhung von 1.350.000 Euro. Davon entfallen rund 12.000 Euro mehr auf die Volkshochschule Hameln-Pyrmont.

Lebenslanges Lernen und eine stetige Weiterqualifikation würden nicht zuletzt aufgrund der Digitalisierung der Arbeitswelt in Zukunft immer wichtiger, betont Dirk Adomat. „Gleichzeitig fördern unsere Volkshochschulen und Bildungswerke die allgemeine, politische und kulturelle Bildung. Die nun ausgehandelte Erhöhung der Finanzhilfen kann deshalb nur ein erster Schritt zu einer besseren finanziellen Ausstattung dieser wichtigen Bildungseinrichtungen sein.“

Da sich viele Volkshochschulen als Kulturträger verstehen, wäre es für den SPD-Politiker wünschenswert, wenn sich die heimische Volkshochschule in diesem Bereich stärker aufstellen würde.

Auch die Niedersächsischen Musikschulen erhalten erneut eine Förderung des Landes. In diesem Jahr gehen 500.000 Euro an das Musikalisierungsprojekt „Wir machen die Musik“. Von der Erhöhung profitieren auch die Musikschulen im Landkreis Hameln-Pyrmont.

„Mit den jetzt durch die niedersächsische Landesregierung in Aussicht gestellten finanziellen Mitteln sind unsere Musikschulen deutlich besser aufgestellt“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Uli Watermann. Durch die insgesamt 500.000 Euro, die die niedersächsische Landesregierung nun bereitstellt, profitieren Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Durch die finanzielle Unterstützung ist der seit nunmehr 10 Jahre-bestehende entgeltfreie Musikunterricht für Vorschulkinder vorerst sichergestellt. „Ich freue mich natürlich sehr, dass von den geförderten Projekten des Landes Niedersachsen auch die Musikschulen in Hameln-Pyrmont profitieren können. Mit der nun angekündigten Landesförderung kann wirklich sinnvolles Projekt mit Vorbildcharakter unterstützt werden“, betont Uli Watermann.

„Musikunterricht fördert unbestritten die geistige und soziale Entwicklung von Kindern und hat damit eine hohe pädagogische Bedeutung“.