Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Uli Watermann begrüßt ausdrücklich, dass mit Verabschiedung des Landeshaushalts 2019 die Infrastruktur der Landesstraßen und Radwege in Niedersachsen gestärkt wird. „Waren bisher 85 Millionen Euro im jährlichen Landesetat vorgesehen, so wird dieser Betrag nunmehr um 30 Millionen Euro auf 115 Millionen im nächsten Jahr aufgestockt“, erklärt der Abgeordnete. „Dies ist eine sehr positive Entwicklung.“
Besonders erfreut zeigt sich Uli Watermann darüber, dass auch die Ortsdurchfahrt in Welsede in der Gemeinde Emmerthal in das Sonderprogramm „Ortsdurchfahrten“ aufgenommen wurde. Das Sonderprogramm „Ortsdurchfahrten“ ist auf vier Jahre angelegt und für die Jahre 2019 und 2020 sind jeweils 15 Millionen Euro vorgesehen, mit denen Ortsdurchfahrten im Zuge von Landesstraßen saniert werden sollen.
Darüber hinaus wird die Landesregierung auch in die Radwegeerhaltung investieren und hat im Haushalt 2019 den entsprechenden Etat von bisher 5 Millionen Euro auf 10 Millionen Euro verdoppelt.
„Durch die deutliche Erhöhung der finanziellen Mittel für das über 8.000 Kilometer lange Landesstraßennetz und für die rund 4.500 Kilometer langen Radwege verbessern wir die Verkehrsinfrastruktur in Niedersachsen erheblich. Hiervon profitieren schließlich alle Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen“, betont der SPD-Politiker abschließend.