SPD-Unterbezirk Hameln-Pyrmont feiert 40jähriges Bestehen und Parteitag

Am vergangenen Wochenende standen für den SPD-Unterbezirk Hameln-Pyrmont gleich zwei große Veranstaltungen auf den Plan. Zunächst hies es am Freitag, den 26.04.2019 „Happy Birthday SPD-Unterbezirk Hameln-Pyrmont“. In einer großen Festveranstaltung im Baxmann-Zentrum in Hessisch Oldendorf feierten über 150 Genossinnen und Genossen das 40jährige Bestehen des SPD-Unterbezirks Hameln-Pyrmont.

Eine große Plakatausstellung und einen ausführlichen Rückblick auf vier Jahrzehnte SPD im Landkreis Hameln-Pyrmont lieferte dabei das SPD-Urgestein Uli Watermann. In einem kleinen Talk moderiert von der ehemaligen Bundestagsabgeordneten und Parl. Staatssekretärin Gabriele Lösekrug-Möller mit drei engagierten Jusos aus dem Unterbezirk wurde zudem auch ein interessanter Blick in die Zukunft der Partei vor Ort geworfen. Bei einem leckeren Büffet und guter Musik wurde bis in den späten Abend hinein gefeiert.

Zugleich war der 26. April 2019 aber auch der 6. Todestag unseres im Dienst ermordeten Landrates Rüdiger Butte. Uli Watermann lies es sich daher nicht nehmen und erinnerte mit sehr persönlichen und emotionalen Worten an den Freitag vor 6 Jahren und seinen Freund Rüdiger Butte. Er kündigte zugleich für den nächsten Tag einen Antrag des SPD-Unterbezirksvorstandes zur Umbenennung der Handelslehranstalt in „Rüdiger Butte Bildungszentrum“ an, was von den zahlreichen Genossinnen und Genossen in der ehemaligen Stadthalle in Hessisch Oldendorf mit großem Applaus honoriert wurde. Eine sehr angemessene Würdigung und Wertschätzung unseres verstorbenen Landrates Rüdiger Butte.

Am Tag darauf hielt der SPD-Unterbezirk Hameln-Pyrmont seinen großen Unterbezirksparteitag, ebenfalls im Baxmann-Zentrum in Hessisch Oldendorf ab. Eine enorme Organisationsleistung des gesamten Teams aus dem Rosa-Helfers-Haus, das bereits früh morgens mit dem kompletten Umbau der Sitzordnung und dem Aufbau des Parteitags begann.

Neben zahlreichen Anträgen des Unterbezirksvorstandes, etwa zur besseren Vereinbarkeit von (politischen) Ehrenamt mit Familie & Beruf oder der bereits erwähnten Umbenennung der HLA und den vielen Arbeitsgemeinschaften etwa zur Ausrufung des Landkreises zum „sicheren Hafen“ für aus Seenot gerettete Schutzsuchende (Jusos) gab es zudem Vorstandswahlen. Unsere Unterbezirksvorsitzende Barbara Fahncke wurde mit stolzen 96 % der Stimmen in ihrem Amt bestätigt.

Sie wird künftig unterstützt von Isa Marie Grossmann, Torben Pfeufer und Johannes Schraps als ihren Stellvertreter*innen, Uli Watermann als Finanzverantwortlichem und weiteren 17 Beisitzer*innen im Unterbezirksvorstand. Uli Watermann gab nach insgesamt 22 Jahren seinen Stellvertreter-Posten im Unterbezirk Hameln-Pyrmont an Johannes Schraps weiter und konzentriert sich künftig vor allem auf die Finanzen des Unterbezirks.

Gabriele Lösekrug-Möller wurde mit Standing Ovations zur Ehrenvorsitzenden des SPD-Unterbezirks Hameln-Pyrmont gewählt!

Zu Gast war außerdem unser Europaabgeordneter Bernd Lange, der eine mitreisende Rede über die Europäische Union hielt. Ihn und unsere Spitzenkandidatin Katarina Barley gilt es nun in den kommenden Wochen bis zur Europawahl am 26. Mai 2019 intensiv zu unterstützen!