Morgen ist der 1. Mai 2020, der „Tag der Arbeit“. Auch wenn in diesem Jahr so vieles ganz anders ist, als üblich, möchten wir auf die besondere Bedeutung dieses Tages auch in diesen Zeiten hinweisen.
Der „Tag der Arbeit“ steht in diesem Jahr unter dem Motto: Solidarität. Solidarität und Zusammenhalt machen uns stark, das gilt gerade auch in der Krise! Solidarität erfordert aber auch eine klare politische Haltung: Für einen starken Sozialstaat, für Gute Arbeit und für Europa!
Vermutlich sehen wir dieser Tage deutlicher als zuvor,welche Bedeutung ein starker Sozialstaat für die soziale Sicherheit hat. Die Lehren aus dieser Krise zeigen, dass die SPD mit ihren Ideen für mehr Chancen, mehr Sicherheit und mehr Gerechtigkeit auf dem richtigen Weg ist! Dafür haben wir schon auf unserem Parteitag im Dezember ein umfassendes Konzept beschlossen.
Starke Tarifbindung bringt gute Arbeit und gute Löhne. Wir wollen, dass endlich wieder mehr Beschäftigte von guten Tarifverträgen profitieren. Einmal ausgehandelt, sollen sie im besten Fall wieder für die ganze Branche gelten. Öffentliche Aufträge wollen wir deshalb nur noch an Unternehmen vergeben, die nach Tarif zahlen! Und zusätzlich machen wir uns für einen höheren Mindestlohn stark: mindestens 12 Euro.
Dieser Tage sprechen wir auch viel von Systemrelevanz und der besonderen Bedeutung bestimmter Tätigkeiten und Arbeiten, etwa im Gesundheits- und Pflegebereich. Ohne die vielen Menschen, die sich tagtäglich in ihren Jobs in Pflegeheimen, in der ambulanten Pflege, in Krankenhäusern oder aber auch in anderen Gesundheitseinrichtungen aufopfern, würde unser Land sehr viel schlechter da stehen. Diese Menschen müssen für ihre wertvolle und wichtige Arbeit angemessen bezahlt werden. Gute Löhne müssen gerade für diesen Bereich mehr denn je im politischen Fokus stehen.
Diese Krise fordert uns alle, und sie fordert unsere Solidarität, in Europa und der Welt! Freunde unterstützen sich gegenseitig, gerade in schwierigen Zeiten. Das gilt auch in Europa. Nur gemeinsam können wir die Krise überwinden und wieder stark werden.
Am „Tag der Arbeit“ und darüber hinaus stehen wir mit den Gewerkschaften zusammen, denn solidarisch ist man nicht allein. Insofern ist dieses Motto ein sehr passendes und war selten so richtig gesetzt! Lasst uns zusammenhalten und gemeinsam bestmöglich durch die Krise kommen.
Wir, die SPD im Landkreis Hameln-Pyrmont, hat für euch deshalb auch ein kleines Video zum 1. Mai aufgenommen: