Die SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen hat am Montag, 11. Mai 2020 turnusmäßig zur Mitte der Legislaturperiode des Niedersächsischen Landtages seinen Fraktionsvorstand neu gewählt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Uli Watermann aus Bad Pyrmont wurde im Amt des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden bestätigt. Diese Position bekleidet Watermann seit der Landtagswahl 2017. „Ich bin sehr dankbar für das mir erneut entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die Arbeit mit meinen Fraktionskolleginnen und -kollegen in den kommenden zweieinhalb Jahren“, so Uli Watermann am Rande der Fraktionssitzung in Hannover.
Ebenfalls wiedergewählt wurden neben Johanne Modder, seit 2013 Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, der Parlamentarische Geschäftsführer Wiard Siebels sowie die weiteren stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Sebastian Zinke, Marcus Bosse, Dr. Silke Lesemann, Dr. Christos Pantazis und Stefan Politze. Zudem gehören dem Fraktionsvorstand ebenfalls Frauke Heiligenstadt, Karin Logemann, Petra-Emmerich-Kopatsch, Immacolata Glosemeyer und Uwe Schwarz an. Das Gremium besteht damit aus insgesamt 13 Mitgliedern aus Reihen der Landtagsfraktion, der mit 54 Mitgliedern stärksten Fraktion im Niedersächsischen Landtag. „Der Fokus für unsere Fraktion liegt nun erstmal auf der Bewältigung der Corona-Krise und der damit verbundenen gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Konsequenzen und Folgen“, so der SPD-Politiker. „Unser Ziel ist, dass Niedersachsen bestmöglich aus der Krise herauskommt, auch wenn es sicherlich Schrammen geben wird“. Die zweite Hälfte der Legislaturperiode wolle die SPD-Landtagsfraktion zudem nutzen, um den bislang beschrittenen Weg weiterzugehen und auch künftig gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil eine gute, verlässliche und unaufgeregte Politik für Niedersachsen zu gestalten. Damit könne die SPD-Fraktion einen wichtigen Grundstein für die Landtagswahl 2022 legen, ist Watermann überzeugt.
Neben dem stellvertretenden Fraktionsvorsitz hat Uli Watermann weiterhin das Amt des Sprechers für die Bereiche Inneres & Sport inne, welches er seit 2013 bekleidet. „Gerade das Amt des Innenpolitischen Sprechers macht mir aufgrund der Vielfältigkeit der Themen sehr viel Spaß. Zudem sind gerade die Bereiche Polizei, Feuerwehr, Sport oder Kommunales von besonderer Bedeutung für unsere Gesellschaft“, so Watermann abschließend. Das gelte heute mehr denn je