Am vergangenen Freitag, 19.03.2021 hat der SPD-Landtagsabgeordnete Uli Watermann auf Einladung der Stadtgalerie in Hameln gerne das Gespräch mit dem Einzelhandel gesucht. Nachdem seit einiger Zeit das „Click & Meet“- Modell im Einzelhandel Einzug gehalten hat, gleichzeitig aber die anhaltend schlechten Infektionszahlen für unsichere Perspektiven sorgt, nutzte Watermann die Gelegenheit, um sich vor Ort mit Händlern über deren Sorgen und Nöte auszutauschen. Als Vertreter der Händler stand Holger Wellner, Modehaus Wellner, zur Verfügung.

Watermann mache Sorge, dass gerade den „Großen“ der Branche mittlerweile die Luft ausgehe. „Das macht deutlich, wie schwer die Lage insbesondere dann auch für die kleinen Läden ist“, so der SPD-Politiker. Brauchen würde man Beides gleichermaßen. „Unsere Kommunen profitieren gleichermaßen von einem breiten Einzelhandelsangebot. Die Großen locken oftmals die Menschen in die Städte, die kleinen Läden sorgen für Vielfalt, Regionalität und Charme.“
Sowohl die Vertreter der Händler in der Stadtgalerie als auch der Landtagsabgeordnete Uli Watermann nehmen die Einschätzungen der Einzelhändler deshalb sehr ernst. Man nehme aber auch die Lage in der Corona-Pandemie sehr ernst. Gemeinsam wolle man deshalb daran arbeiten, die Gradwanderung zwischen Gesundheitsschutz auf der einen Seite und nötigen Öffnungsstrategien auf der anderen Seite schrittweise, vor allem aber verantwortungsvoll, anzugehen.
„Die Einzelhändler haben hier tatsächlich gute Ideen, Vorschläge und Konzepte, die man besser als bisher in die politische Diskussion und Entscheidungsfindung einbeziehen muss“, so Watermann abschließend.