Nachdem das Land Niedersachsen jüngst einen Förderantrag zur Aufwertung des Bereichs der Kurmuschel in Bad Münder bewilligt hatte, erhält die Stadt nun weitere Fördermittel vom Land Niedersachsen.
Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Uli Watermann am Montag mitteilte, wurde ein Förderantrag der Stadt Bad Münder für Workshops mit BürgerInnen-Beteiligung bewilligt. „Für dieses Projekt erhält die Stadt nun 28.946,63 Euro“, so Watermann. Er freue sich, dass die Stadt Bad Münder für das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ viele gute und spannende Projekte beim Land Niedersachsen eingereicht hat und diese mit der finanziellen Unterstützung des Landes Niedersachsen von 90% der förderfähigen Gesamtkosten auch umgesetzt werden können.
„Insbesondere Formate mit und für mehr BürgerInnen-Beteiligung halte ich für wichtig, um Menschen mehr Teilhabe zu ermöglichen und damit auch mehr Akzeptanz für Entscheidungen zu generieren“, betont der SPD-Politiker. Man merke immer mehr, dass große Teile der Bevölkerung aktiver an politischen Prozessen beteiligt werden wollen. Das gelte ganz besonders, wenn es um das direkte Lebensumfeld der Menschen gehe. „Ich halte deshalb projektbezogene Formate der Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene für absolut sinnvoll. Diese sind zeitlich und thematisch abgegrenzt, die BürgerInnen können direkt sehen und erleben, was Ihre Entscheidung in der Praxis bedeutet und so Politik für viele wieder zugänglicher machen“, so Watermann.
Das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ wurde von der SPD-geführten Landesregierung in Niedersachsen ins Leben gerufen, um Kommunen dabei zu unterstützen, zum einen die Pandemiefolgen in den Innenstädten zu bewältigen sowie darüber hinaus ihre Innenstädte mit modernen, spannenden und speziell zugeschnittenen Konzepten zukunftssicher aufzustellen und damit den Lebensraum Innenstadt wieder neu zu erschließen. Das Programm hat ein Volumen von ca. 120 Millionen Euro.