Die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung hat beschlossen, fünf Millionen Euro Soforthilfe für die Erwachsenenbildung bereitzustellen. Mit diesen Mitteln werden die landesweit 86 Volkshochschulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung unterstützt, um den erheblichen wirtschaftlichen Risiken zu begegnen, die durch die enormen Kostensteigerungen, insbesondere im Energiesektor, in Folge des russischen Angriffskrieges entstanden sind.
Eine dieser Einrichtungen, die von dieser Soforthilfe profitieren wird, ist die Volkshochschule Hameln-Pyrmont. Mit insgesamt fast 40.000 Euro wird sie unterstützt, um ihre Bildungsangebote sicherzustellen.
„Die Soforthilfe kommt genau zur richtigen Zeit“, sagt der örtliche Landtagsabgeordnete Uli Watermann (SPD). „Sie gibt den Einrichtungen die notwendige Planungssicherheit und ermöglicht es ihnen, ihre Angebote aufrechtzuerhalten und die Bildungsarbeit in unserer Region fortzusetzen. Gut, dass die Landesregierung die Bedeutung dieser Unterstützung erkannt und schnell gehandelt hat, um die Einrichtungen in Hameln-Pyrmont und im gesamten Land zu unterstützen.“
Constantin Grosch, ebenfalls Landtagsabgeordneter der SPD ergänzt: „Die Soforthilfe für die Erwachsenenbildung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um die Volkshochschule Hameln-Pyrmont und andere Einrichtungen in dieser schwierigen Zeit abzusichern. Es ist entscheidend, dass wir uns um die Bildung und Weiterbildung von Erwachsenen hier im Weserbergland kümmern, damit sie ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern und sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten können.“
Die Mittel stammen aus dem sogenannten Härtefallfonds, der vom Landtag im Rahmen des Nachtragshaushaltes beschlossen wurde, und werden aktuell ausgezahlt.