Lastenräder: 800 Euro Förderung trifft Stadtradeln in Hameln-Pyrmont

„In den vergangenen zwei Jahren wurden bereits knapp 2.000 Anträge bewilligt. Dies belegt das große Interesse der Bevölkerung an nachhaltiger Mobilität“, sagt Constantin Grosch. „Wir freuen uns, dass diese erfolgreiche Initiative fortgesetzt wird und wir damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz in Niedersachsen leisten können.“

Das Engagement des Landes für umweltfreundliche Mobilität passt perfekt zur bevorstehenden Aktionsphase des Stadtradelns in Hameln-Pyrmont. Watermann betont: „Die Bürgerinnen und Bürger unserer Region sind aufgerufen, in den nächsten drei Wochen so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Lastenräder können dazu beitragen, auch Transporte im Alltag umweltfreundlich und ohne Auto zu bewältigen.“

Ein Highlight während der Stadtradeln-Phase ist das Felgenfest im Weserbergland am 4. Juni. Das Felgenfest ist ein landesweiter Leuchtturm und zeigt jedes Jahr, wie eine menschengerechte Mobilität aussehen kann. „Das Felgenfest bietet eine hervorragende Gelegenheit, aktiv am Stadtradeln teilzunehmen und viele Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln“, fügt Grosch hinzu.

Watermann und Grosch ermutigen alle Bürgerinnen und Bürger in Hameln-Pyrmont, diese Gelegenheiten zur aktiven Gestaltung der Mobilitätswende zu nutzen und so zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.