Lebenslauf

Das bin ich 

Mein Name ist Ulrich Watermann, meistens werde ich jedoch schlicht „Uli“ genannt. Ich wurde am 23.Oktober 1957 in Bad Pyrmont als erstes von zwei Kindern geboren. Mit meiner jüngeren Schwester Monika wuchs ich dort in einem klassischen Lehrerhaushalt auf.

Mein ganzer Stolz sind meine beiden mittlerweile erwachsenen Töchter Katrin und Anna sowie meine kleine Enkeltochter Marie. Ich bin ein absoluter Familienmensch. Soweit es die Zeit zulässt, versuche ich mit ihnen Zeit zu verbringen und gemeinsam mit Ihnen etwas zu unternehmen. Dazu gehört auch der obligatorische

Unterwegs mit Tochter Katrin

Familienurlaub im Frühjahr. Das Spielen mit meiner Enkeltochter lässt mich den oftmals stressigen Alltag vergessen und gibt mir Kraft für die kommenden Aufgaben. Kraft schöpfe ich aber auch bei gemeinsamen Wanderungen mit meiner Lebenspartnerin oder einem guten Buch und einem Glas Rotwein vor dem heimischen Kamin.

Nach dem ich meinen Realschulabschluss erfolgreich hinter mich gebracht hatte, begann ich eine Ausbildung zum Erzieher. Die Arbeit mit Kindern ist für mich eine absolute Herzensangelegenheit und auch heute noch meine Passion. In den folgenden Jahren war ich im Kinderheim „Reseberg“ in Hameln zunächst als Erzieher und später auch als stellvertretender Erziehungsleiter tätig. Zudem leistete ich zwischenzeitlich meinen Zivildienst ab, was zu der damaligen Zeit eher ungewöhnlich war.

Bereits Ende der 1970er Jahre entstand gemeinsam mit Anderen die Idee einer eigenen sonderpädagogischen Einrichtung mit dem Ziel, jedes Kind als vollwertiges Mitglied in die Gesellschaft einzubinden. Das man dies heute „Integration“ nennen würde, wussten wir damals noch nicht. 1993 gründeten wir dann die Einrichtung „Integrative Dienstleistungen Kunterbunt e.V.“, für die ich heute noch als ehrenamtlicher Geschäftsführer tätig bin. Die Einrichtung folgt dem Motto „Gemeinsam leben und arbeiten“. Mittlerweile konnten wir die Idee hinter der Einrichtung weiterentwickeln und so „Kunterbunt e.V.“ Schritt für Schritt mit Standorten in Eichenborn und Reher immer weiter ausbauen. Ich freue mich sehr darüber, dass auch meine Töchter das Projekt unterstützen und heute hauptverantwortlich in einem Leitungsteam für die Einrichtung tätig sind.

 

Das bin ich politisch

1973 begann mein politisches Leben. Damals trat ich mit 15 Jahren aus tiefer Überzeugung in die SPD ein. Schuld daran waren nicht nur mein sozialdemokratisches Elternhaus, sondern auch und vor allem mein großes politisches Vorbild, Willy Brandt.

Seit 1973 bin ich aktiv und intensiv mit der deutschen Sozialdemokratie verbunden und dies über die Jahre in verschiedenen Funktionen und Positionen. So bin ich aktuell etwa Finanzverantwortlicher des SPD Unterbezirks Hameln-Pyrmont und Schatzmeister der SPD Niedersachsen.

Im Gespräch mit Ministerpräsident Stephan Weil und Landrat Dirk Adomat

Die Kommunalpolitik ist meine politische Heimat. Von 1987 bis 2016 war ich mit Unterbrechung Ratsherr der Stadt Bad Pyrmont. Zudem war ich bis Ende 2014 mehrere Jahre Vorsitzender der dortigen Ratsfraktion. Seit 1991 bin ich darüber hinaus Abgeordneter im Kreistag Hameln-Pyrmont. Von 1996 bis 2019 habe ich die dortige SPD-Kreistagsfraktion als Vorsitzender geführt und war lange Jahre Sprecher der Mehrheitsgruppe im Kreistag. Seit Ende 2019 arbeite ich für meine Kreistagsfraktion als stellv. Vorsitzender.

1998 zog es mich in die Landespolitik, wo ich als Abgeordneter der 14. Wahlperiode unserer Region bis 2003 vertreten durfte. Für mich damals ein großer Schritt. 2003 dann der Tiefpunkt. Die Wiederwahl in den Niedersächsischen Landtag gelang mir nicht.

Seit 2008 sitze ich erneut für die Menschen aus Aerzen, Bad Münder, Bad Pyrmont, Coppenbrügge, Emmerthal und Salzhemmendorf im Niedersächsischen Landtag. Am 18.02.2013 wurde ich dort von meiner Fraktion zum innenpolitischen Sprecher gewählt, womit sich mein Arbeitsschwerpunkt von der Sozialpolitik auf das große und vielumfassende Feld der Innen- und Sportpolitik verlagert hat.

Im Gespräch mit MdB Johannes Schraps und Vertretern der BHW Bausparkasse in Hameln

Diese Aufgabe darf ich auch in der aktuellen 18. Wahlperiode wahrnehmen. Am 15.10.2017 fand die vorgezogene Landtagswahl in Niedersachsen statt. Mit gut 42 Prozent der Stimmen haben mich die Wähler*innen im Wahlkreis 36 abermals als ihren Abgeordneten in den Niedersächsischen Landtag gewählt. Ich konnte meiner Mitbewerberin Petra Joumaah (CDU) das Direktmandat abnehmen und freue mich über das mir entgegen gebrachte Vertrauen und das hervorragende Ergebnis der SPD insgesamt. Meine Arbeitsschwerpunkte liegen im Ausschuss für Inneres und Sport sowie dem Ausschuss für Angelegenheiten des Verfassungsschutzes. Zudem hat mich meine Fraktion zu Beginn der 18. Wahlperiode als Mitglied des Ältestenrat des Niedersächsischen Landtages benannt und zum stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion gewählt. Ich freue mich auf diese neuen Aufgaben und die damit verbundenen Herausforderungen.

Zusätzlich zu meiner Parteimitgliedschaft bin ich auch Mitglied verschiedener sozialer Vereine und Verbände, wie beispielsweise der AWO und Ver.di. Aber auch in verschiedenen Schützenvereinen, Sportvereinen und anderen Vereinen aus meiner Region, wie beispielsweise der AIBP (Arbeit & Integration Bad Pyrmont e.V.), dem Museumsverein Bad Pyrmont oder der Aktion Kinderhilfe e.V. (AkKi).

 

Das bin ich privat

Wenn es meine Zeit zulässt, schalte ich am liebsten in der freien Natur, bei einer langen Wanderung oder beim Skifahren, ab. Aktuell habe ich mich dem Fahrradfahren verschrieben. Sobald ich die Möglichkeit dazu habe, nutze ich die Zeit zuhause oder in Hannover zwischen zwei Terminen und setze mich auf mein Fahrrad. Um meine Kraftreserven wieder aufzufüllen, begleitet mich seit 2021 unsere Labrador-Hündin Frida. Die Spaziergänge mit ihr an der frischen Luft und in der Natur helfen, einen klaren Kopf zu bewahren und aktiv zu bleiben.

Auszeit mit Hündin Frida

Zudem lese ich sehr gerne, vor allem Krimis aus dem Weserbergland. Und das Kochen gehört ebenfalls zu meinen Leidenschaften.

Wer mich kennt weiß, dass ich jedoch zu aller erst im Stadion von Hannover 96 zu finden bin, sobald auch nur eine freie Minute zu erahnen ist. Ich bin seit vielen, vielen Jahren großer Fan der Roten und verpasse fast kein Heimspiel.