Übersicht

Meldungen

Zukunftstag 2023: Grosch und Watermann laden Schülerinnen und Schüler in den Niedersächsischen Landtag ein

Constantin Grosch und Uli Watermann, SPD-Landtagsabgeordnete für den Landkreis Hameln-Pyrmont, laden Schülerinnen und Schüler aus ihrem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion in den Niedersächsischen Landtag ein. Der Zukunftstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 27.04.2023 statt. Teilnehmende…

Soforthilfe für die Erwachsenenbildung: 40.000 Euro für VHS Hameln-Pyrmont

Die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung hat beschlossen, fünf Millionen Euro Soforthilfe für die Erwachsenenbildung bereitzustellen. Mit diesen Mitteln werden die landesweit 86 Volkshochschulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung unterstützt, um den erheblichen wirtschaftlichen Risiken zu begegnen, die durch die enormen Kostensteigerungen, insbesondere…

Niedersachsen investiert in ÖPNV: 3,4 Mio. Euro für Hameln-Pyrmont

Die SPD-geführte Landesregierung in Niedersachsen unterstützt auch in diesem Jahr den Öffentlichen Personennahverkehr im Land. Insgesamt stehen fast 80 Millionen Euro zur Verfügung, wovon der Landkreis Hameln-Pyrmont mit rund 3,4 Millionen Euro im Rahmen von sechs Projekten überdurchschnittlich profitieren wird.

Knapp 30.000 € Landesmittel für Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft

Wie die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Constantin Grosch und Uli Watermann von Niedersachsens Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionaler Entwicklung, Wiebke Osigus, erfahren haben, erhält der Landkreis Hameln-Pyrmont 29.244,14 € an Landesmitteln für die Koordinierungsstelle „Frau und Wirtschaft“. „Dabei…

SPD-Landtagsfraktion stellt sich neu auf – Watermann bleibt Fraktionsvize und Sprecher für Inneres & Sport

Nach der erfolgreichen Landtagswahl am 09.10.2022 hat sich die SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen am vergangenen Dienstag, den 01.11.2022 konstituiert. Neuer Fraktionsvorsitzender wird der Nienburger Landtagsabgeordnete und bisherige Kultusminister, Grant Hendrik Tonne. Tonne wurde von den 57 SPD-Abgeordneten einstimmig gewählt und folgt damit…

Erneut Landesförderung für Bad Münder

Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Uli Watermann aus dem Niedersächsischen Ministerium für Europa- und Bundesangelegenheiten und Regionaler Landesentwicklung erfahren hat, wird die Stadt Bad Münder erneut vom Landesprogramm „Perspektive Innenstadt“ profitieren. „Die Stadt Bad Münder hat für unterschiedliche Vorhaben etliche Förderanträge gestellt…

Vielen Dank allen Wähler*innen

Liebe Wähler*innen, es war ein spannender Abend, es war ein erwartbares, knappes Rennen zwischen meiner CDU-Gegenkandidatin Barbara Otte-Kinast und mir, aber am Ende hat es gereicht! Ich freue mich über das Vertrauen aller Wähler*innen, ich bin glücklich über den erneuten…

Schulen in Salzhemmendorf erhalten 11.000 Euro aus DigitalPakt

Schnelles Internet, Laptops, interaktive Tafeln – der DigitalPakt Schule stattet in ganz Niedersachsen Schulen mit moderner Technik aus. Insgesamt investiert das Ministerium von Kultusminister Grant Hendrik Tonne rund 500 Millionen Euro, um die Digitalisierung des Bildungswesens voranzubringen. „Nun profitieren auch…

„Hameln. Komm, wie Du bist.“ erhält Landesförderung

Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Uli Watermann am Dienstag mitteilt, erhält die Stadt Hameln für Ihr Programm „Hameln. Komm, wie du bist“ im Jahr 2022 eine Förderung in Höhe von 537.750,00 Euro aus dem Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ des Landes Niedersachsen. „Wer in…

Kurmuschel in Bad Münder soll mit Landesmitteln aufgewertet werden

Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Uli Watermann aus dem Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Landesentwicklung erfahren hat, erhält die Stadt Bad Münder am Deister eine Landesförderung in Höhe von knapp 63.000,00 € für die Aufwertung der Kurmuschel. „Ich freue…

Startschwierigkeiten beim VSN-Jugendticket – Tippelt, Watermann und Grosch schaffen kurzfristig Übergangslösung

Das regionale Schüler- und Azubiticket ist ein attraktives Angebot für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende und Freiwilligendienstleistende für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das Land Niedersachsen hat zum 1. Januar 2022 die gesetzlichen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die ÖPNV-Aufgabenträger das Schüler-…

Soziale Notlagen abfedern – Härtefallfonds auch im Landkreis einrichten

„Die massiven Preissteigerungen in vielen Bereichen des Lebens sorgen bei nahezu allen Bürgerinnen und Bürgern aktuell für große Besorgnis, teilweise auch Existenzängsten. Umso wichtiger ist deshalb das Zeichen, das jüngst die SPD-geführte Landesregierung gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften, Sozialverbänden, Energieversorgern…

Termine